Starten Sie unten den Antragsprozess für Ihre Vignette. Sie können die benötigten Vignetten anhand Ihres An- und Abreisedatums automatisch berechnen lassen oder die Vignetten selbst auswählen.
Erst weiterlesen? Sehen Sie sich unten die meistgesehenen Seiten an.
In den meisten Fällen innerhalb einer Stunde geliefert. Geschwindigkeit möglich.
Die Vignette wird von der ASFinAG, Österreichs Straßenverkehrsbehörde, zur Verfügung gestellt
Die Vignette (auch Autobahnvignette, Pickerl oder Klebevignette genannt) für Österreich ist für alle Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Höchstgewicht bis 3,5 t vorgeschrieben. PKW, Wohnmobile, LKW in dieser Gewichtsklasse, sowie Motorräder benötigen eine gültige Vignette. Für Anhänger und Wohnwagen ist keine Vignette erforderlich. Die Vignette wird direkt auf Ihrem Kennzeichen registriert. Für alle Fahrzeuge gilt: Einige Straßen sind mit zusätzlicher Streckenmaut belegt. Auf diesen mautpflichtigen Straßen besteht keine Vignettenpflicht.
Um Österreichs Straßen in gutem Zustand zu halten und die hohen Baukosten der mautpflichtigen Straßen zu decken, benötigen Sie eine gültige Vignette. Auf manchen Streckenabschnitten zahlen Sie zusätzlich zur digitalen Vignette eine Streckenmaut.
Was eine Vignette für Österreich ist, welche Bedingungen für Vignetten gelten, wie man die Vignetten bekommt, wo man sie kaufen kann und für welche Straßen man Streckenmaut bezahlen muss - all das erklären wir Ihnen hier in wenigen Minuten.
Ihre digitale Mautvignette ist österreichweit gültig, wenn Sie mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil auf den Autobahnen (A) oder Schnellstraßen (S) fahren. Eine mautfreie Fahrt durch Österreich ist praktisch unmöglich. Bitte beachten Sie, dass für eine Reihe von Autobahnen, Tunneln und Brücken zusätzlich zur Vignette auch digitale Streckengebühren zu entrichten sind.
Um diese mautpflichtigen Straßen zu erreichen, nutzen Sie stets Straßen, auf denen eine Vignette erforderlich ist.
Die Karte gibt Ihnen einen guten Überblick, wo sich die mautpflichtigen Straßen in Österreich befinden.
Auf baulich kostenintensiven Strecken wie Tunnel und Bergpässe brauchen Autofahrer nicht nur die Österreich Vignette, sondern zusätzlich eine Streckenmaut. Diese auch Sondermaut genannte Gebühr fällt pro Durchfahrt durch die Strecke an.
So wie die Vignette Österreich erhalten Sie die digitale Streckenmaut komfortabel bei uns - mit sofortiger Gültigkeit.
Folgende Strecken sind betroffen:
Nicht auf allen Streckenabschnitten der Autobahnen in Österreich gilt die Vignettenpflicht. Wenige Ausnahmen bestehen, dies betrifft die folgenden Autobahnteilstrecken:
A 1 Westautobahn (vom Grenzübergang Walserberg bis nach Salzburg-Nord), Land Salzburg
A 12 Inntalautobahn (vom Grenzübergang Kiefersfelden bis nach Kufstein-Süd), Tirol
A 14 Rheintal/Walgau Autobahn (vom Grenzübergang Hörbranz bis nach Hohenems/Diepoldsau), Vorarlberg
A 26 Linzer Autobahn (teilweise noch in Planung, teilweise im Bau - ist während der Bauzeit mautfrei), Oberösterreich
Für einige Bergpässe gelten zusätzliche Regeln. Beispielsweise kann man nicht jeden Bergpass zu jeder Zeit mit einem Wohnwagen befahren. Informieren Sie sich darüber gut - im Voraus!
Dachsteinstraße | Felbertauernstraße |
Gerlos Alpenstraße | Großglockner Hochalpenstraße |
Maltatal Hochalmstraße | Nockalmstraße |
Silvretta Hochalpenstraße | Timmelsjoch Hochalpenstraße |
Villacher Alpenstraße |
Im österreichischen Bundesland Tirol gilt in den Sommermonaten bis einschließlich 10. September an Wochenenden und Feiertagen ein Fahrverbot auf den sogenannten Stau-Ausweichrouten entlang wichtiger Durchgangsstrecken nach Italien. So soll trotz Staus der Verkehr auf den Hauptverkehrsrouten gehalten werden, damit Anwohner entlang der Ausweichrouten geschont werden. Sie haben hier keine Wahl als auf der Autobahn zu bleiben und im Stau zu stehen. Bleiben Sie deshalb in dieser Zeit auch bei Stau auf der Autobahn.
Der in früheren Jahren als Pickerl verwendete Aufkleber, der hinter der Windschutzscheibe geklebt werden musste, gehört nahezu der Vergangenheit an. Ebenso wie die Bußgelder, die viel Deutschen zahlen mussten, weil sie die österreichische Klebevignette nicht richtlinienkonform auf die Scheibe geklebt hatten. Diese Vignettenaufkleber gibt es noch, doch seit der Einführung der digitalen Straßenvignette werden sie immer seltener genutzt.
Seit Einführung der E-Vignette im Jahr 2018 wird Ihr Kfz-Kennzeichen in der österreichischen Datenbank der Asfinag (Autobahnen- und Schnellstraßen Finanzierungs-Aktiengesellschaft) registriert. Seit 1982 ist diese österreichische Mautverwaltung für die Registrierung Ihres Kfz-Kennzeichens und die Ausstellung digitaler Vignetten zuständig. Sobald Sie die österreichische Grenze überquert haben, wird Ihr Kennzeichen durch ein automatisiertes Kamerasystem gescannt, Ihr Kennzeichen mit der Datenbank abgeglichen und überprüft, ob Sie der Vignettenpflicht nachgekommen sind. Die digitale Vignette ist an Ihr Kennzeichen gebunden und nicht übertragbar.
In Österreich wird die Vignettenpflicht in zwei Kategorien unterteilt. Fahrzeuge, die schwerer als 3,5 Tonnen sind, haben keinen Anspruch auf eine Vignette.Fahrzeuge <3.5t Gesamtgewicht müssen im Besitz einer gültigen Vignette sein. Folgende Kraftfahrzeuge unterliegen der Vignettenpflicht.
Kraftfahrzeuge (<3.5t) | |
---|---|
PKW | Can-Am Spyder |
LKW | Trikes |
Wohnmobil | Quads |
Für Anhänger und Wohnwagen (<3,5 t) benötigen Sie keine zusätzliche Vignette.
Schwere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht brauchen zwar keine Vignette Österreich, müssen aber eine sogenannte GO-Box im Fahrzeug mitführen, die eine streckenabhängige Maut berechnet. LKW, Busse und schwere Wohnmobile müssen deshalb bei der Asfinag diese Mautbox ausleihen.
Bei der Vignette Österreich können Sie zwischen vier verschiedenen Varianten wählen. So können Sie die Vignette auswählen, die am besten zu Ihnen passt.
1 Tagesvignette Österreich ( ab 2024)
Wählen Sie Ihre Fahrzeugkategorie und die Art der Vignette oder Zusatzmaut aus.
Wählen Sie die Gültigkeitsdauer Ihrer Vignette.
Geben Sie Ihr Kennzeichen und eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bezahlen Sie sicher mit Klarna, Sofort, Paypal, Banküberweisung oder Kreditkarte.
Wir werden uns nun an die Arbeit machen und Ihre E-Vignette besorgen. Nach Erhalt der Digitalen Vignette können Sie sofort auf Reisen gehen.
Die Kosten für die Vignette Österreich richten sich danach, wie lange Sie die Autobahnen in Österreich nutzen. Die Kosten für eine Vignette über i-vignette.com sind etwas höher als bei der Asfinag, dem österreichischen Autobahnbetreiber. Der Vorteil besteht jedoch darin, dass eine Vignette über i-vignette.com sofort gültig ist und die 18-tägige Wartezeit für Verbraucher entfällt.
Produkt | Gebühren | Servicepauschale | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
Digitale 10-Tages-Vignette für Österreich Gebühren:
9,90 € Servicepauschale: 8,05 € Gesamtpreis: 17,95 € | 9,90 € | 8,05 € | 17,95 € |
Digitale 2-Monats-Vignette für Österreich Gebühren:
29,00 € Servicepauschale: 8,95 € Gesamtpreis: 37,95 € | 29,00 € | 8,95 € | 37,95 € |
Digitale Jahres-Vignette für Österreich 2023 Gebühren:
96,40 € Servicepauschale: 8,55 € Gesamtpreis: 104,95 € | 96,40 € | 8,55 € | 104,95 € |
Schnellverfahren (innerhalb 30 Minuten) Gebühren:
0,00 € Servicepauschale: 3,95 € Gesamtpreis: 3,95 € | 0,00 € | 3,95 € | 3,95 € |
Produkt | Gebühren | Servicepauschale | Gesamtpreis |
---|---|---|---|
A 9 Pyhrn / Bosrucktunnel (1 Fahrt) Gebühren:
6,00 € Servicepauschale: 4,95 € Gesamtpreis: 10,95 € | 6,00 € | 4,95 € | 10,95 € |
A 9 Pyhrn / Bosrucktunnel (2 Fahrten) Gebühren:
12,00 € Servicepauschale: 4,95 € Gesamtpreis: 16,95 € | 12,00 € | 4,95 € | 16,95 € |
A 9 Pyhrn / Gleinalmtunnel (1 Fahrt) Gebühren:
10,00 € Servicepauschale: 4,45 € Gesamtpreis: 14,45 € | 10,00 € | 4,45 € | 14,45 € |
A 10 Tauern Autobahn (1 Fahrt) Gebühren:
13,00 € Servicepauschale: 4,95 € Gesamtpreis: 17,95 € | 13,00 € | 4,95 € | 17,95 € |
A 10 Tauern Autobahn (2 Fahrten) Gebühren:
26,00 € Servicepauschale: 3,95 € Gesamtpreis: 29,95 € | 26,00 € | 3,95 € | 29,95 € |
A 11 Karawanken Richting Süd (1 Fahrt) Gebühren:
7,60 € Servicepauschale: 5,35 € Gesamtpreis: 12,95 € | 7,60 € | 5,35 € | 12,95 € |
A 13 Brenner Autobahn (1 Fahrt) Gebühren:
10,50 € Servicepauschale: 4,45 € Gesamtpreis: 14,95 € | 10,50 € | 4,45 € | 14,95 € |
A 13 Brenner Autobahn (2 Fahrten) Gebühren:
21,00 € Servicepauschale: 3,95 € Gesamtpreis: 24,95 € | 21,00 € | 3,95 € | 24,95 € |
A9 Pyhrn / Gleinalmtunnel (2 Fahrten) Gebühren:
20,00 € Servicepauschale: 4,95 € Gesamtpreis: 24,95 € | 20,00 € | 4,95 € | 24,95 € |
Sie können die digitale Vignette, das Pickerl, die Klebevignette, die Plakette auf verschiedene Arten erwerben. Wir erklären Ihnen Ihre Möglichkeiten.Die Vignette und bestimmte Streckenabschnitte werden in Österreich streng kontrolliert, egal ob man die Klebevignette nutzt oder die digitale Vignette Österreich. Zuständig sind dafür die österreichische Infrastrukturgesellschaft Asfinag und die Polizei.Die Vignette und bestimmte Streckenabschnitte werden in Österreich streng kontrolliert, egal ob man die Klebevignette nutzt oder die digitale Vignette Österreich. Zuständig sind dafür die österreichische Infrastrukturgesellschaft Asfinag und die Polizei.
Die Asfinag ist für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich verantwortlich. Die offizielle digitale Vignette können Sie online bei der Asfinag kaufen. Bitte beachten Sie, dass Sie als Verbraucher über die Asfinag keine sofort gültige digitale Vignette erwerben können. Sie haben dort beim Kauf eine gesetzliche Wartefrist von 18 Tagen.
Die Klebevignetten können Sie an Verkaufsstellen und Tankstellen im Grenzgebiet von Deutschland nach Österreich oder an offiziellen Verkaufsstellen in Ihrer Nähe kaufen. Dies kann über ÖAMTC, ADAC und die Befüllung verschiedener Tankstellen erfolgen.
Die Bestellung Ihrer Vignette dauert nicht mehr als zwei Minuten.
Innerhalb von 5 Minuten erhalten Sie Ihre Kaufbestätigung.
Sie können Ihre Zahlung sicher mit Klarna, Kreditkarte, oder PayPal tätigen.
Sie müssen nicht 18 Tage lang darauf warten, bis die Vignette gültig ist.
Sie müssen nicht darauf warten, bis die Klebevignette physisch an Sie geliefert wird.
Sie benötigen keine GO-Box.
Ihr Kennzeichen wird mit der offiziellen digitalen Vignette registriert.
Sie fahren schneller durch alle Kontrollen.
Die Vignette und bestimmte Streckenabschnitte werden in Österreich streng kontrolliert, egal ob man die Klebevignette nutzt oder die digitale Vignette Österreich. Zuständig sind dafür die österreichische Infrastrukturgesellschaft Asfinag und die Polizei. Ohne Vignette in Österreich zu fahren kann teuer werden: Zunächst muss für 120 Euro eine sogenannte Ersatzmaut gekauft werden, wird diese nicht unmittelbar bezahlt geht der Strafrahmen hoch bis zu 3.000 Euro.
Im Ausland zugelassene Mietwagen haben oft keine Vignette für Österreich, wohl aber für das Land, in dem Sie den Wagen gemietet haben. Bitte kontaktieren Sie den Vermieter des KFZ im Voraus um diese Fragen zu klären. Lesen Sie in diesem
Österreich grenzt an acht europäische Länder: Deutschland, Italien, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Schweiz, Slowakei und Liechtenstein und ist nicht nur ein Urlaubsland, sondern auch ein „Transitland“ für Reisende auf dem Weg ins Ausland.
Diese Länder haben ebenfalls eine Vignettenpflicht und unterschiedliche Regelungen dafür, Fehler dabei können den Urlaub erheblich verteuern.
Die digitale Vignette Österreich ist der schnellste Weg, wenn Sie direkt losfahren möchten oder nicht viele Wochen im Voraus Ihre Reise planen möchten. Sie erhalten diese mit wenigen Klicks ohne erforderliche Registrierung und mit sofortiger Gültigkeit.
Profitieren Sie auch von unserem Service für alle anderen Vignettenländer und bestellen Sie Ihre elektronische Vignette für die Schweiz, Tschechien, Slowenien, die Slowakei oder Ungarn ebenso schnell und komfortabel.
Beim Autofahren in Österreich ist es wichtig, die Vignettenregelung zu kennen. Wer eine falsche Vignette aufklebt oder sie falsch benutzt, muss mit einer hohen Geldstrafe rechnen.
Wenn Sie sich für eine Auto-Tour in Österreich entscheiden, werden Sie eine unvergessliche Reise erleben. Österreich lockt jährlich Tausende von Fahrern mit seiner beeindruckenden Berglandschaft, den glitzernden Seen und den üppigen grünen Wäldern an. Eine gute Planung und Vorbereitung im Vorfeld ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Die Katschbergtunnel Maut fällt bei der Durchfahrt durch den Katschbergtunnel an. Dieser liegt auf der Tauernautobahn. Man bezahlt eine Sondermaut für die Fahrt auf dieser wichtigen Nord-Süd-Route durch Österreich.
Hier sind einige Informationen zu den Benzinpreisen in Österreich, die Ihnen helfen können, die Kosten für Ihre Reisen besser zu planen.Benzin Österreich: Was kostet das?
NJ Vignette BV ist ein Vermittler und beantragt die Vignette in Ihrem Namen. NJ Vignette BV berechnet eine Vermittlungsprovision.
Es wird ein Vertrag zwischen Ihnen und der offiziellen Stelle des Landes geschlossen, die die Vignette für die Maut ausstellt.
Die Preise auf unserer Website enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.