Maut Vertriebsstellen in Slowenien

Wer Urlaub mit dem PKW südlich von Deutschland macht, darf nicht vergessen über das Thema Autobahnmaut und Vignetten nachzudenken. Esonders wenn auf dem Weg zum Beispiel nach Istrien auch Slowenien durchquert wird, muss man an die slowenische Mautpflicht denken. Ohne gültige Vignette Slowenien darf man das slowenische Autobahn- und Schnellstraßennetz nicht befahren, das ist gesetztlich regelt und Verstöße sind teuer. Deshalb sollte sich jeder sich jeder, der die Maut für Slowenien bezahlen muss, rechtzeitig fragen, wo man die Vignette kaufen kann, vor allem wo dies ohne viel Aufwand möglich ist. Es gibt eine gute Nachricht für alle, die möglichst wenig Aufwand mit dem Kauf der E-Vignette wünschen: Der Kauf ist ganz bequem von zuhause aus möglich. Alle Möglichkeiten, die Slowenien Vignette zu kaufen, stellen wir hier vor.

Hier bei i-vignette.com kaufen

Jeder Autofahrer kennt bestimmt noch die Vignetten, die man sich auf sein Fahrzeug kleben musste, diese auich Pickerl genannten Aufkleber musste man natürlich irgendwo physisch kaufen. Das ist jetzt sehr viel einfacher geworden - die Vignette für Slowenien gibt es nur noch in elektronischer Form als sogenannte E-Vinjeta, bequemer geht es nicht mehr. Der sicher einfachste Weg, um die Maut für Slowenien zu kaufen, ist deshalb wohl online am eigenen PC, aber selbst unterwegs kann man das noch erledigen, wenn man alle erforderlichen Daten dabei hat, der Vorgang ist inklusive Registrierung und Bezahlung voll online möglich.

Zu Beginn des Kaufvorgangs müssen Sie Ihren Fahrzeugtyp auswählen. Wenn Sie ein Fahrzeug mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t haben, müssen Sie dies bei der Auswahl angeben

Besonders wichtig ist beim Eintragen der relevanten Daten neben dem KFZ-Kennzeichen auch die richtige Mautklasse für das eigene Fahrzeug. Bei der Eingabe der Daten sollte man sorgfältig sein - fehlerhafte Daten können dazu führen, dass die Vignette ungültig ist und man trotz Kauf der Vignette ein Bußgeld bezahlen muss. Beim Kauf gibt man den benötigten Zeitraum an und bekomt auf elektronischem Wege eine Bestätigung wenn alles geklappt hat. Seit es die Möglichkeit gibt, die Vignette auch online zu kaufen, ohne Vertriebstellen anfahren zu müssen und vielleicht auch noch Wartezeit beim Kauf zu haben, ist dies der beliebteste Weg geworden, die Vignette zu kaufen. Das ist auch verständlich: Wer in den Urlaub fährt, hat sicher andere Prioritäten als über die Maut nachzudenken und dafür die Reise zu unterbrechen.

Am Tankstellen kaufen

Werr schon vor ein paar Jahren regelmäßig mit dem Auto in den Urlaub gefahren ist, kennt das: Gelegentlich muss eine Tankstelle angefahren werden, um Gebühren für die Straßenmaut zu bezahlen. Das ist heute kaum noch notwendig, die meisten Länder in Europa haben die Möglichkeit geschaffen, auch online die jeweils erforderliche Vignette zu erwerben. Man braucht dann keine Tankstelle anfahren, sondern kann bereits vorher von zuhause aus oder auch von unterwegs die Vignette erwerben. Das bedeutat aber nicht, dass man die Vignette online kaufen muss. Natürlich kann man diese nach wie vor an Tankstellen kaufen - auch da hat sich der Kauf meist modernisiert: Viele haben ein Verkaufssystem, an dem man wie an einem Ticketautomaten die passende Vignette bekommt. Solche Tankstellen, die ans Vertriebssystem der Mautgebühren angeschlossen sind, finden sich natürlich meist in der Grenzregion zwischen den mautpflichtigen Ländern. Für Slowenien findet man entsprechende Tankstellen in Deutschland und Österreich.

Tankstellen in Deutschland

In Deutschland findet man Tankstellen, die auch den Vertrieb von Vignetten anbieten, vor allem in der Region um Vaterstetten, Holzkirchen oder am Irschenberg. Viele Autofahrer fahren von dort nach Österreich und auch nach Slowenien weiter, Vignetten für beide Länder werden deshalb natürlich dort angeboten.

Tankstellen in Österreich

Entsprechend liegt es nahe, dass man auch an vielen österreichischen Tankstellen die slowenische Vignette bekommt, denn der Grenzverkehr zwischen Österreich und Slowenien ist sehr aktiv und die beiden Länder arbeiten zusammen, um diesen möglichst fließend zu gestalten. Vor allem in Kärnten und der Steiermark finden sich insgesamt fast 100 Tankstellen, die auch die Vignetten vertreiben. Man findet diese Vertriebsstellen ganz oft bei Tankstellen der Firmen BP und OMV. Aber nicht nur Tankstellen in Österreich bieten die E-Vinjeta für Slowenien.

Vignette Slowenien Kaufen TankstelleDer Kauf einer Vignette an einer Tankstelle ist eine der Optionen.

Vertriebstellen österreichische ASFINAG

Auch die österreichische Infrastrukturgesellschaft AFINAG, die die Straßen und Tunnel in Österreich baut, wartet und bemautet, bietet auf der eigenen Webseite den Kauf der Vignette für Slowenien an. Die ASFINAG arbeitet eng mit Dars, der slowenischen Autobahnbetreibergesellschaft zusammen, und bietet deshalb nicht für das eigene Straßennetz den Vertrieb der Vignette, sondern auch für das südliche Nachbarland. Es ist natürlich im Interesse der beiden Länder, dass der grenzübeschreitende Verkehr in beiden Richtung problemlos und flüssig läuft, deshalb sind die beiden Organisationen Vertriebspartner für die Vignetten des jeweils anderen. Bei der ASFINAG gibt es die Vignette für Slowenien nicht nur in den Vertriebstellen, sondern auch an den österreichischen Mautstellen und den Verkaufsautomaten für die digitale Vignette zu kaufen.

Vertriebsstellen deutschen ADAC

So wundert es auch nicht, dass der Allgemeine Deutsche Automobil-Club ADAC ebenfalls offizieller Vertriebspartner der slowenischen E-Vinjeta ist. Das dichte Filialnetz des ADAC in Deutschland mit etwa 170 Niederlassungen bietet deshalb vor der Slowenien-Reise neben vielen anderen Dienstleistungen auch den Kauf der erforderlichen Vignette an. Beim ADAC bekommt man darüber hinaus natürlich ein ganzes Bündel von Serviceleistungen rund um die Fahrt mit dem Auto, so kann man zum Beispiel von den Mitarbeitern der Servicestellen Tipps und Hinweise für die Fahrt nach und durch Slowenien erfragen. Man muss selbstverständlich nicht extra in eine Filiale gehen, um die Vignette zu kaufen: Auch im ADAC-Onlineshop ist diese erhältlich, sowie über die telefonische Hotline des ADAC. Es wundert sicher nicht, dass auch der entsprechende Automobil-Club Österreichs, dort ÖAMTC genannt, eigene Vertriebsstellen in Österreich unterhält - ist man also im Stadtgebiet einer österreichischen Stadt unterwegs kann man auch dort die Vignette für Slowenien erwerben.

Kauf direkt über den Vertrieb DarsGo

Kommen wir letztlich auf die slowenische Dars zu sprechen. Die slowenische Autobahnbetreibergesellschaft Dars vertreibt ihr Mautsystem DarsGo natürlich auch über eigene Vertriebsstellen. Diese finden sich vor allem in der Nähe von Grenzübergängen, allerdings auf nicht-mautpflichtigen Straßen. Sobald man also die slowenische Grenze überfahren hat, ist es ein Leichtes an einer der DarsGo Verkaufsstellen die erforderliche Vignette zu kaufen. Dabei läuft der Kauf dann so ab, wie oben beschrieben, wenn man an einer Tankstelle in Deutschland oder Österreich die Vignette kauft. Die DarsGo-Verkaufsstellen findet man hier: In Ljubljana, Maribor, an der Grenze bei Šentilj und Hrušica. Aber Achtung: Gelangt man aus Versehen auf eine mautpflichtige Straße in Slowenien - und das sind alle Autobahnen und Schnellstraßen - dann ist eine Vignette zwingend vorher erforderlich, sonst kann das teuer werden. Die Strafen für Verstöße sind wirklich saftig.

i-Vignette LogoI-Vignette

NJ Vignette BV ist ein Vermittler und beantragt die Vignette in Ihrem Namen. NJ Vignette BV berechnet eine Vermittlungsprovision.

Es wird ein Vertrag zwischen Ihnen und der offiziellen Stelle des Landes geschlossen, die die Vignette für die Maut ausstellt.

Die Preise auf unserer Website enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

NJ Vignette B.V., Steenplaetsstraat 6, Unit 4.14 (keine Besuchsadresse), 2288AA Rijswijk, Niederlande. HK: 88910652, MwSt: NL864820458B01